Selbsteinbau-Tipps: Einhanfen | Startseite |
scheinbar leider notwendiges Gebrabbel zum Datenschutz | |
Schritt 1: Übergangsnippel (Rotguss) bereits auf Kupferrohr aufgelötet. |
|
Schritt 2: Aufrauhen des Gewindes mittels eines Metallsägeblatts | |
Schritt 3: Nach dem Aufrauhen ... |
|
Schritt 4: ...einige wenige Hanffasern nehmen ... | |
Schritt 5: ...quer zum Gewinde auflegen, so daß links vom Gewinde ca 15 cm überstehen |
|
Schritt 6: Hanf von innen nach außen in das Gewinde einlegen, dabei immer über den quer liegenden Hanf gehen ... | |
Schritt 7: ...für die letzten 2-3 Windungen die quer liegenden Hanffäden mit aufnehmen und zusammen in die Windungen einlegen | |
Schritt 8: Hanf nach dem Einlegen ... | |
Schritt 9: ... mit einer Drahtbürste in das Gewinde einarbeiten. Dabei mit der Bürste immer "mit dem Gewinde" bürsten. | |
Schritt 10: Gewinde mit Hanf gleichmäßig gefüllt. Nun noch einen Tropfen Fermit (Dichtpaste) auftragen ... | |
Schritt 11: ...zusammenschrauben und
fertig! Beim Zusammendrehen darf das Hanf nicht aus der Verschraubung ausgetrieben werden. Dies wäre sonst ein Indiz, daß entweder zuviel Hanf verwendet wurde oder es nicht sauber und fest in die Windungen eingelegt war. |
Selbsteinbau-Tipps: Einhanfen |